
AGB
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Vocalfactory Luzern (Kevin Schneeberger) und ihren Schüler*innen für Gesangs-, Gitarren-, Songwriting- & Producingunterricht.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zum Unterricht kann mündlich, schriftlich oder elektronisch erfolgen und ist in jedem Fall verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der/die Schüler*in diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Vocalfactory (Zusendung der Rechnung) zustande.
Erscheint der/die Schüler*in nicht zur vereinbarten Probelektion, wird diese vollumfänglich verrechnet. Ein Anrecht auf eine zweite vergünstigte Probelektion besteht nicht.
3. Unterrichtsangebot und -zeiten
Die Vocalfactory bietet Einzel- und Gruppenunterricht sowie Fernunterricht per Videotelefonie an. Die Unterrichtszeiten werden individuell zwischen Lehrer und Schüler*in vereinbart. Ein Anrecht auf Unterricht zur jeweils gleichen Zeit an einem bestimmten Wochentag besteht nicht. Ich bemühe mich nach Möglichkeit, regelmäßige Unterrichtszeiten anzubieten, kann dies jedoch nicht garantieren.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Preise sind auf der Website der Vocalfactory veröffentlicht. Abonnements sind im Voraus zu bezahlen; Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.
5. Absage von Lektionen
Bei Verhinderung muss der/die Schüler*in die Lektion mindestens 24 Stunden im Voraus absagen. Absagen sind ausschließlich per WhatsApp, Telefon oder E-Mail möglich. Erfolgt die Absage später, wird die Lektion vollumfänglich verrechnet.
Bei Verhinderung der Lehrperson werden die abgesagten Lektionen nachgeholt. Es besteht kein Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung.
6. Abonnements und Gültigkeit
Abonnements haben eine festgelegte Anzahl von Lektionen und sind ab Kaufdatum ein Jahr gültig. Nicht genutzte Lektionen verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Abonnements ist ausgeschlossen.
Die Abonnements verlängern sich nicht automatisch.
7. Haftung
Die Vocalfactory übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Schüler*innen. Der Besuch des Unterrichts erfolgt auf eigenes Risiko. Versicherung ist Sache der Schüler*innen.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Schlussbestimmungen
Änderungen dieser AGB werden den Schüler*innen rechtzeitig mitgeteilt. Gerichtsstand ist Luzern.